Klar strukturiert oder organisch in der Formensprache, weich im Griff oder elegant im Auftritt, mit feinster Stickerei oder als raffinierter Jacquard: Mit den Möbelstoffen von Création Baumann können Sie sich im Wohnbereich entspannt zurücklehnen. Und dies in ständig wachsender textiler Vielfalt: Nach dem Bestseller ALEX, der die Ausstattung von Möbeln und Accessoires in noch nie gesehener Farbenvielfalt ins Rollen bringt, präsentiert Création Baumann mit ARIK einen schillernden Verwandlungskünstler – und erweitert damit das breit gefächerte Sortiment an strapazierfähigen und haptisch zugleich angenehmen Stoffen.
Der neue Möbelstoff ARIK vereint gleich mehrere Farben in sich. Die Kombination von bis zu drei unterschiedlichen Tönen in Kette und Schuss lässt ein fein strukturiertes Spiel entstehen. Je nach Lichteinfall und Blickwinkel verändert der Stoff – dem Chamäleon gleich – sein schillerndes Aussehen. Mal sieht man Punkte im Dessin, dann wieder prägen Linien oder Diagonalen die Wahrnehmung. Seine Wandlungsfähigkeit zeigt ARIK auch in der Anwendung: Der Stoff aus Trevira CS macht als Möbelbezug wie auch als Vorhang eine gute Figur.
Wie das Chamäleon, das sich farblich seiner Umgebung anpasst, ändert ARIK je nach Lichteinfall und Blickwinkel sein schillerndes Aussehen.
Seine textilen Qualitäten, die Création Baumann mit einem kurzen Animationsfilm visuell in Szene gesetzt hat, stellte der lebendige Möbelstoff auch bei seinem ersten Auftritt auf internationalem Parkett filmreif unter Beweis: Als offizieller Partner kleidete das Langenthaler Textilunternehmen den Pavillon für SWISS FILMS am Filmfestival in Cannes mit ARIK ein.
Mit ARIK ist das Triple A im Möbeldesign komplett. Die Textilneuheit ergänzt ARNO, der sich durch eine elegante Farbigkeit, eine weiche, natürliche Haptik und einen ausgezeichneten Akustikwert auszeichnet, sowie ALEX, der seit Januar 2015 sowohl den Privat- als auch den Objektbereich mit Wohnlichkeit ausstattet. ALEX ist in 50 Farben erhältlich, die auf den drei Grundqualitäten eine jeweils ganz eigene Wirkung erzeugen: von leuchtenden Farben auf der weissen über sanfte Nuancen auf der hellmelierten bis zu satten Farbtönen auf der dunkelmelierten Grundqualität.
Der schillernde Möbelstoff, der durch sein feines Farbenspiel bezaubert und im Griff wie ein Wollstoff wirkt. In 27 Farben erhältlich.
Stoff entdeckenDer robuste Möbelstoff in Panama-Optik, der elegante Farbigkeit mit einer natürlichen Haptik verbindet. In 34 Farben erhältlich.
STOFF ENTDECKENDer wandlungsfähige Möbelstoff, der im Privat- wie auch im Objektbereich perfekt sitzt. In 50 Farben erhältlich.
STOFF ENTDECKENStrapazierfähig und zugleich weich im Griff: Die Möbelstoffe von Création Baumann verbinden textile Qualitäten – in Farben von klassisch bis modern.
Wie können moderne Textilien zur Atmosphäre in einem alten Pariser Appartment beitragen? Der in L.A. geborene und in der Stadt der Liebe lebende Interior Designer Elliott Barnes gibt eine inspirierende Antwort.
Die niederländische Innenarchitektin Francine Broos entwickelt seit 30 Jahren ihr ganz eigenes Konzept über die Interaktion zwischen Menschen und deren Umfeld: Die reizvolle Konsequenz ihres Ansatzes wird nirgends so deutlich wie im Kontrast zwischen ihren Wohn- und ihren Arbeitsräumen.
Was haben Uni-Stoffe und moderne Kunst gemeinsam? Beide erbringen den Beweis: Die radikale Reduktion auf eine Farbe kann auch alles andere als monoton sein.