LIVING LINE I ESSENZA

Die Essenz der Dinge

Die neue Kollektion „Essenza“ der Living Line von Création Baumann

„Das Wesen der Dinge hat die Angewohnheit, sich zu verbergen“, schrieb der griechische Philosoph Heraklit. Den Dingen auf den Grund zu gehen, bedeutet, ihre Essenz zu suchen. Um den wahren Kern geht es auch in der neuen Kollektion „Essenza“ der Living Line. Das Langenthaler Textilunternehmen Création Baumann feiert damit die Essenz des Stoffes. Die qualitativ hochwertige Kollektion gibt sich sophisticated: Sie ist einfach und wertvoll zugleich. Das Motto lautet elegantes Understatement. Neben hauchzarten Stoffen in sanften Farben finden sich filigrane Luftstickereien mit metallischem Glanz und luxuriöses Mohair-Velour mit samtiger Haptik. Die Artikel reichen von transparenten Vorhangstoffen bis zu strapazierfähigem Deko- und Bezugsstoffen. Die insgesamt 19 Dessins vereinen raffinierte Plissées, changierende Applikationen und vielschichtige Moirée-Effekte. Die Farbpalette ist natürlich und erdig, dabei jedoch von grossser Leichtigkeit. Neben zahlreichen Natur-Nuancen von hell bis dunkel runden warme Rot-Orange-Töne, kühle Blau-Grün-Nuancen und elegante Violett-Varianten die Kollektion ab.

Unbestrittenes Prunkstück der Kollektion ist die delikate Luftspitze „Grace“. Hierbei wird der für das Sticken notwendige Grund nach dem Besticken weggeätzt. Zurück bleibt die Stickarbeit – die reine Essenz. Das Ergebnis ähnelt kostbarer Brüsseler- oder Venezianischer Spitze. Der Stoff mit dem Metallic-Effekt ist in Silber, Dunkelbraun und einem silbrigen Taupe erhältlich. Ein Meisterwerk ist auch „Aimee“. Ein bunter Blütentraum: Grosse, unterschiedlich farbige, handgemalte Blüten im Transferdruck schmücken den duftig-zarten Stoff. Besonders faszinierend und vielschichtig wirkt er, wenn man zwei Lagen hintereinander kombiniert. Eine andere Kombinationsmöglichkeit bietet der Artikel „Amethyst“: Der feine, sehr transparente Trevira-CS-Stoff zaubert eine zarte Ahnung von Farbe in den Raum. Erhältlich ist der Uni-Artikel in 17 sanften Tönen.

Geheimnisvoll wechselt der Artikel „Ray“ die Farben - von Petrol zu Violett, je nach Standpunkt des Betrachters. Erzeugt wird der Changeant-Effekt durch eine Vielzahl von Rechtecken, die in einer graphischen Anordnung auf den Stoff appliziert sind. Der verspielte und gleichzeitig opulente Artikel ist auch in den Farben Gold/Grün und Rosa/Weiss erhältlich. Auf schillernde Farbigkeit setzt auch der elegante Trevira-CS-Voile „Jaspis“, der nun in 15 neuen Farben erhältlich ist. Die Zweifarbigkeit von Kette und Schuss verleiht dem Artikel noch zusätzliche Tiefe. Ideale Ergänzung ist das Dessin „Jaspis Stripe“, dessen gewobene unregelmässige Streifen für einen sportlich-eleganten Akzent sorgen. Wie feine Metallringe legen sich gestickte Kreise über den hochtransparenten Stoff „Kyra“, der in fünf Farben erhältlich ist. Wärme und Sinnlichkeit verströmt der puristische Dekostoff „Lana“, ein Jacquard-Mischgewebe mit hohem Wollanteil. Zurückhaltend wirkt der Moirée-Effekt des halbtransparenten Voiles „Amber“, der durch die Zweilagigkeit des Jacquard-Gewebes erzeugt wird. Feine eingewobene Metallfäden sorgen bei dem transparenten „Whisper“ für Formbarkeit und lassen den Stoff schimmern – ein Hauch von Stoff in elf zarten Farben. Allerfeinste Seide reflektiert das Licht in dem edlen Taftgewebe „Rashmi“ – die Farbpalette umfasst 37 raffinierte Farben. Drei weitere Artikel basieren auf Leinen: „Loris“ ist ein hochwertiger Leinen-Vorhangstoff, der mit einer Chintz-ähnlichen Technik veredelt wird und durch den regelmässigen Knittereffekt besticht. Die gleiche Technik prägt auch „Linn“, der mit einem graphischen Blütenmuster bedruckt ist. Plissées verleihen dagegen den Stoffen „Ela“ und „Piuma Plissee“ den gewissen Effekt: Während unregelmässige Falten bei dem eleganten Leinen-Vorhangstoff „Ela“ Dreidimensionalität erzeugen, verleihen spielerische Farbeffekte dem raffinierten plissierten Seidenstoff „Piuma Plissee“ klassische Eleganz.

Auch bei den Bezugsstoffen besann sich das Designteam auf die Essenz. Strapazierfähige Stoffe mit natürlicher Struktur sind „Glen“ und „Jack“. Während in „Glen“ zweifarbige Garne zu einer changierenden Optik verwoben sind, bringt „Jack“ mit seinem aufwändig gewobenen Karo mit raffinierten Farbverläufen eine sportliche Note ins Spiel. Das Glanzstück unter den Bezugsstoffen ist der Artikel „Amos“: Es setzt ganz auf die Essenz des Stoffes, das Garn selbst. Feine Haare aus dem Fell junger Angora-Ziegen werden darin zu luxuriösem Mohair-Velour verarbeitet. Der hochwertige, atmungsaktive Stoff mit dem weichen Griff und dem eleganten Glanz ist in neun Farben erhältlich – von sattem Purpur bis zu nachtdunklem Blau. „Amos“ ist - nicht nur wegen seiner grossen Strapazierfähigkeit - ein wahres Stück fürs Leben.

Die „Essenza“-Kollektion widmet sich mit ihren exquisiten Stoffen der Essenz der Dinge. Ab Herbst ist die Kollektion im Handel erhältlich.

Text als PDF

Back