
MENSCH - RAUM FÜR LEBENSQUALITÄT
Im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit spielen drei Themen eine zentrale Rolle: Produktsicherheit und Wohlbefinden, Arbeitsbedingungen und Aus- und Weiterbildung.
PRODUKTSICHERHEIT UND WOHLBEFINDEN
Textilien haben eine ästhetisch-psychologische Wirkung auf die Menschen, bieten Sichtschutz, beeinflussen die akustische Atmosphäre von Räumen und steuern das natürliche Licht.
Création Baumann orientiert sich an den Bedürfnissen der Nutzer. Neben der ästhetischen Wirkung unserer Produkte und der ursprünglichen Funktion des Sichtschutzes haben wir systematisch Bedürfnisse erkundet und mit innovativen Lösungen befriedigt. Die Sicherheit und Schadstofffreiheit unserer Produkte ist Teil unseres Qualitätsverständnisses.
Wichtige Schwerpunkte sind dabei: Funktion der Produkte, Sicherheit der Produkte, Schadstofffreiheit der Produkte und die Zertifizierung von Produkten.
Unser Ziel ist es, den Anteil der nach Oeko-Tex® Standard 100 zertifizierten Produkte von heute etwa 60 auf 100 Prozent im Jahr 2023 zu steigern.

Architekturstudio ahrens & grabenhorst architekten, 2014, Hannover – verbesserte Raumakustik mit Textilien von Création Baumann
ARBEITSBEDINGUNGEN
Création Baumann pflegt die Werte eines Familienunternehmens. Wir fördern eine durch Offenheit, Transparenz, Respekt und Vertrauen geprägte Unternehmenskultur.
Création Baumann will langfristig ein attraktiver und fortschrittlicher Arbeitgeber für Mitarbeitende sein. Wir setzen uns für ein zeitgemässes Arbeitsumfeld ein, sorgen für die Sicherstellung der Gesundheit der Mitarbeitenden sowie für die Einhaltung von Menschenrechten in der Lieferkette.
Wichtige Schwerpunkte sind dabei: Arbeitsumfeld- und Arbeitsklima, Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen, Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden, Menschenrechte und Chancengleichheit sowie Verbesserungen bei Zulieferern

AUS- UND WEITERBILDUNG

Durch die gezielte Förderung der beruflichen Entwicklung steigern wir die Motivation und die Leistungsbereitschaft der Mitarbeitenden.
Création Baumann ist sich der Wichtigkeit der kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden bewusst. Wir bilden laufend Jugendliche zu engagierten Fachkräften aus, fördern unsere Mitarbeitenden in der Entwicklung von Kompetenzen und sorgen durch Personalentwicklungskonzepte für die Sicherung des Wissens innerhalb der Organisation.
Wichtige Schwerpunkte sind dabei: Talente entfalten, Berufsausbildung, berufliche Entwicklung, Nachfolgeplanung und Know-how zur Nachhaltigkeit
Kirthika Gunaseelan, Lernende Textiltechnologin Weberei

Thomas Bachmann, Leiter Disposition / Einkauf – vom Lernenden zum Führungsverantwortlichen