Objekt
Interface Deutschland GmbH, Mies van der Rohe Business Park, Krefeld, Deutschland
Konzept
Interface Deutschland GmbH, Krefeld I Eurocres Consulting GmbH, Berlin I gambit marketing & communication GmbH, Dortmund I Jones Lang LaSalle GmbH
Verwendete Produkte
BETACOUSTIC, PHANTOM PLUS II
Download
Datenblatt
Photos
© Lichthalle - Raum für Fotografie, Krefeld
Ausgangslage
Die neuen Räumlichkeiten von Interface im Mies van der Rohe Business Park werden gleichzeitig als Arbeitsplatz für Mitarbeiter und als repräsentativer Showroom und kreativer Treffpunkt für Kunden und Partner genutzt.
Im Erdgeschoss ordnen sich die Arbeitsplätze in den freien Grundriss ein. Gesucht werden multifunktionelle Vorhangstoffe, die im Inneren der Büros als Raumteiler, und an den Fensterflächen als Blend- und Wärmeschutz dienen.
Lösung
Das Wohlbefinden der Mitarbeiter steht im Mittelpunkt bei der Arbeitsplatzgestaltung im Living WorkPlace.
Der transparente Vorhangstoff BETACOUSTIC mit seinem hohen Schallabsorptionswert übernimmt eine Schlüsselrolle in der Raumgestaltung, in dem er für eine angenehme Raumakustik sorgt. Zusätzlich dient PHANTOM PLUS als akustischer und visueller Raumteiler. An den Fensterflächen kommen Rollos ROLLTRIC GRANDE mit dem aluminium-metallisierten Stoff SHADOW FR zum Einsatz und bietet optimalen Blend- und Wärmeschutz.