scroll down

Making-of

SINFONIA – Die sanfte Revolution

4 Minuten

DIE IDEE, DIE JÖRG BAUMANN VOR ÜBER 40 JAHREN ANTRIEB, KAM EINER REVOLUTION GLEICH. 1978 LANCIERTE ER EINEN TRANSPARENTEN VORHANGSTOFF, DER SO NATÜRLICH WIE BAUMWOLLE WIRKT, JEDOCH VIEL PFLEGELEICHTER IST. SEINE IDEE WURDE REALITÄT – UND IST BIS HEUTE EIN BESTSELLER.

VORHANG AUF FÜR MEHR

Natürlich im Griff, wohnlich in der Anmutung – und mit besten technischen Eigenschaften ausgestattet: Der transparente Vorhangstoff SINFONIA ist ein vielseitiger Klassiker, der in öffentlichen wie in privaten Räumen eingesetzt werden kann. In der Schweiz entwickelt und hergestellt, erfüllen die Textilien die aktuellsten Ansprüche an Produktqualität, Schwerentflammbarkeit und Pflegeleichtigkeit.

Als mein Vater SINFONIA lancierte, war ich noch ein Kind. Mit der neuen Kollektion führen wir seinen Pioniergeist in die Zukunft.

Philippe Baumann, Inhaber

FARBENREICHE VIELFALT

SINFONIA CS präsentiertsich neu mit einer Farbsystematik aus 64 Farben und setzt damit auf heutige und zukünftige Wohntrends, die viel Raum für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten und Kombinationen zulassen.

Die neue Farbsystematik von SINFONIA CS vereinfacht es den Architekten und Raumplanern,ihre Räume mit Textilien auszustatten, da die Farben den gesamten Farbkreis beinhalten und speziell die Weisstöne in verschiedenen Nuancen erhältlich sind. So lassen sich Vorhangstoffe besser in ein Raumkonzept integrieren und ermöglichen es, dezente, wie aber auch markante Akzente zu setzen.

Auf Wunsch sind auch Sonderfarben verfügbar.

Gutes Raumdesign entsteht, wo Licht und Farbe perfekt harmonieren. Mit der neuen Farbsystematik von SINFONIA stehen 64 Möglichkeiten zur Wahl, diese Harmonie zu erzeugen.

Brigitte Signer, Designerin

AKUSTIK TRIFFT AUF TRANSPARENZ

Mit dem Akustikstoff SINFONIACOUSTIC wird die Kollektion SINFONIA um ein Produkt erweitert , das neue Möglichkeiten eröffnet, Akustik und Design im Raum zu gestalten. SINFONIACOUSTIC ist in 12 Farben erhältlich.

Hinter der Hightech-Textilie stecken eineinhalb Jahre Entwicklung. Dabei war die grösste Herausforderung, die akustische Funktion möglichst dezent ins Gewebe einzufügen und die Ästhetik und den Charakter nur soweit wie unbedingt nötig zu verändern. Um ein optimales Ergebnis zu erreichen waren mehrere Versuchszyklen und anschliessende Auswertungen nötig. Dazu wurden zahlreiche Versuche mit Bindungen und Garnkombinationen in der Weberei, mit Färbungen und Ausrüstungen gemacht. 

Unser Ziel war ambitioniert: Die Natürlichkeit und Transparenz des Klassikers SINFONIA mit einer Akustikfunktion zu verbinden. Wir sind begeistert, wie perfekt uns das gelungen ist.

Eliane Ernst, Product Managerin

IM LABOR GETESTET

Die akustische Funktion wurde jeweils in Hallkabine und Hallraum gemäss ISO/EN-Standartgetestet . Die Akribie hat sich gelohnt: Mit einem Alpha-Wert von 0,6 absorbiert SINFONIACOUSTIC den Schall 6-fach effektiver als klassische Transparentvorhänge.

FINN

GINN

FLORAS

NARCIS

TERRA

GINGERINO

VORHANG AUF FÜR IHRE IDEEN

Welche sanfte Revolution möchten Sie mit SINFONIA in Ihren Räumen auslösen?

SINFONIA CS

Stoff entdecken

SINFONIA CS weiss

Stoff entdecken

SINFONIACOUSTIC

Stoff entdecken

INTERESSIERT AN SINFONIA?

Für detaillierte Informationen und eine persönliche Beratung ist unser Verkaufs Team gerne für Sie da.

KONTAKT AUFNEHMEN

Weitere Inspirationen

Textilien

HÖRT, HÖRT: CRÉATION BAUMANN

Architonic sprach mit Philippe Baumann über die Neuheit SINFONIACOUSTIC, über Akustikmanagement am Arbeitsplatz und ein gelegentlich weinendes Baby.

mehr erfahren

Making-of

FÄRBEREI IM FARBRAUSCH

Am Designers’ Saturday verwandelt sich Langenthal für ein Wochenende in die Design-Hauptstadt der Schweiz – mit Création Baumann in einer doppelten Hauptrolle als Gastgeber und Aussteller.

mehr erfahren

Making-of

Graphics & Elegance

Oft sind wir von Menschen oder Dingen angetan, wissen aber nicht genau wieso. Wir sprechen dann gerne vom gewissen Etwas. Ein Begriff, der auch auf die Home-Kollektion GRAPHICS & ELEGANCE zutrifft. Doch was macht es aus, dieses gewisse Etwas?

mehr erfahren